Direkt zum Inhalt

Header

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Entdecke den Gärtner/die Gärtnerin in Dir! - Freie Gärten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Schädlinge & Nützlinge

Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Oder so ähnlich...

Von Hosbach, 11. März 2023

Ach ja, wenn es mal nur ein paar Läuse und Schnecken wären. Aber Mutter Naturs Schatzkästlein ist sehr ergiebig. Vom Birnen-Gitterrost bis Buchsbaum-Zünsler haben wir weitere Dauergäste. Durch die Reduktion der Koniferen im und um den Verein hält sich zumindest der Birnen-Gitterrost in Grenzen und lässt üppige Birnenernten zu. Da war der Zünsler wesentlich rabiater: Die Buchsbäume sind wesentlich rarer geworden und nur die ohne Sommerschnitt scheinen eine Chance zu haben.

Der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW hat auf seiner Seite eine Vielzahl von Kleingartentypischen Problemen zusammengestellt: >>EXTERNER LINK<<
Beachten Sie jedoch bitte, dass die in den Landwirtschaftskammer-NRW-genannten Mittel NICHT immer Bienen- und Nützlingsfreundlich sind! Verzichten Sie bitte auf JEGLICHE Neonicotinoide und auf das Herbizid Glyphosat. Näheres finden Sie dazu auf unserer Bienenschtz-Seite.

Links für das Blättern im Buch Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Oder so ähnlich...

  • Von Krautfäule und Spanischen Wegschnecken
  • Nach oben
  • Vorstand

Book navigation

  • Boden & Lage
  • Geschichte
  • Schädlinge & Nützlinge
    • Bienenschutz ist Gärtners Nutz
    • Freund oder Feind? - Asiatische Marienkäfer
    • Pflanzenwahl
    • Von Krautfäule und Spanischen Wegschnecken
    • Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Oder so ähnlich...
  • Vorstand

https://www.facebook.com/profile.php?id=100090886637168

All rights reserved by KGV Bergmannsheil, Dr. Ingolf Hosbach